Da ich verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte, hatte ich in Kiel die Kapazitäten, mich etwas
mehr um den Bericht zu kümmern. Also kleine Vorwarnung, der Bericht wird lang. Dafür ist er
hoffentlich spannender als eine reine Ergebnisauflistung.
Der Weg nach Kiel ist halt doch immer wieder weit, aber um kurz nach 22 Uhr waren alle
angekommen. Die Zelte konnten dieses Jahr coronabedingt nicht direkt an der Kiellinie aufgebaut
werden, sondern auf einem etwa 2km entfernten Sportplatz. Das sorgte also für eine morgendliche
„Anreise“, aber so entspannt sind wir selten in ein Turnier gestartet: Erstes Pfeifen um 9:30, erstes
Spiel erst um 10:30. Da kann man auch vorher die paar Minuten Fahrt einbauen und trotzdem wach
in den Tag starten. Zumindest in der Theorie. Das hat beim ersten Spiel nicht perfekt geklappt und
uns eine sehr knappe 4:3-Niederlage gegen Kiel 1 beschert.
Das zweite Spiel begann sehr gut: nach 4 Minuten gab‘s einen Freiwurf direkt vorm Tor. Während
Levin sich zum Ausführen bereit macht und zwei Abwehrspieler beschäftigt, stellt sich Marvin
direkt vors Tor. Pass, Tor – 1:0! Auch die Abwehr stand sicher, sodass Hannover keine Chance zum
Ausgleich hatte. Die gesamte erste Halbzeit zeigte die TiB Teamwork: Heiko sichert den Rückraum,
Marvin schiebt, Levin fährt hinterher, spielt den Pass zu Jonathan – der leider am Torwart scheitert.
In der neunten Minute war es dann aber nochmal erfolgreich: Nach der Ecke schieben Jana und Ralf
von der Seite, Mario fährt hinterher und erzielt den Halbzeitstand von 2:0.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann etwas hektischer. Die Abwehr stand zwar weiter gut, aber im
Angriff fehlte es an Ruhe. Zwei schlechte Pässe nach vorne statt sicher in den Rückraum führten
durch schnelle Konter zum Anschluss- und Ausgleichtreffer. Jana steht kurz vor Schluss frei vorm
Tor, guter Wurf, aber am gegnerischen Torwart war kein Vorbeikommen. Die Hannoveranerinnen haben noch einen Angriff: erster Wurf gehalten, Pass nach vorne – doch zu wem? Da ist leider niemand, Hannover schaltet schnell, erobert den Ball und der zweite Wurf ist drin. Die verbleibenden 20 Sekunden reichen nicht mehr für den Ausgleich und so ging auch dieses Spiel knapp und ärgerlich verloren. Anmerkung am Rande: Ich habe mich während dieses Spiels gefragt, was mich dazu bewogen hat, als Fan mitzufahren: trotz Regenschirm war ich völlig durchnässt. Und natürlich kam pünktlich nach dem Spiel die Sonne wieder raus… 😉 Zum ersten Spiel der Hauptrunde verlieren wir besser nicht zu viele Worte. 9:1 gegen das Team Multi Kulti. Wir nehmen mit: weniger Fouls, mehr sichere Pässe! Das erste Highlight des zweiten Hauptrundenspiels gab es schon vor Anpfiff: Warmmachen unterm Regenbogen! Und auch sportlich ging es gut los: Block von Mario und Levin, Marvin fährt hinterher, 1:0. Auch die Abwehr stand solide und wenn doch mal jemand zu nah ans Tor kam, ging rechtzeitig Heikos Paddel hoch. So wurde auch direkt ein Ball erobert und Marvin, Levin und Jana haben vorne die Qual der Wahl, wer das Tor werfen darf. Gleich im nächsten Angriff zeigte sich wieder, dass es sich lohnt, füreinander zu arbeiten: Jonathan und Marvin beschäftigen die Abwehr, sodass Mario den Wurf nehmen kann. Der wird leider gehalten, aber Levin holt den Abpraller, passt zu Marvin, der inzwischen frei vorm Tor steht, und zum 3:0 verwandelt. Göttingen verkürzt noch auf 3:1 und dabei blieb es bis zur Pause auch, da Ralf den Wurf der Göttingerin in der letzten Sekunde halten konnte. Das Anfahren zur zweiten Halbzeit konnte Mario für sich entscheiden – nur um danach leider kurzzeitig die Kontrolle über seine Finger zu verlieren und den Ball zu verdaddeln. Göttingen nutzt den Angriff, spielt unsere Abwehr aus und erzielt den Anschlusstreffer. Abhaken und weiter geht’s: der Block klappt zwar nicht wie geplant, aber irgendwie landet der Ball im Center und Mario kann auf 4:2 erhöhen. Der Rest der Halbzeit plätscherte so dahin, auf beiden Seiten gab es immer wieder Ballverluste. Eine schöne Aktion für mich als TiB-Fan gab es aber noch zu bewundern: Mario erobert den Ball, Pass zu Jana, zu Levin, zu Marvin, Tor zum 5:2 Endstand! Ein guter Abschluss des ersten Spieltages, den wir gemütlich mit Pizza unterm Pavillon ausklingen ließen, als es auf dem Steg dann auch von oben nass wurde… Der Morgen begann für mich entspannt mit einem Sprung in die kalte Förde. Gut, dass ich auf diese Weise tiefenentspannt war. Das brauchte ich für das erste TiB-Spiel des Tages: in einem ausgeglichenen Spiel gegen das zweite Kieler Team gab es ein paar schöne Aktionen zu sehen, aber einfach kein Wurfglück. Entweder war der gegnerische Torwart am Ball oder der Pfosten… Nachdem die Kielerinnen sich auf unseren Block eingestellt hatten, gab es auch kein
Durchkommen mehr. Da fehlt es uns noch an Variabilität, das üben wir fürs nächste Mal.
Aber die Abwehr stand super, sodass es zum Ende der regulären Spielzeit noch immer 0:0 stand.
Es ging also in die Verlängerung mit Golden Goal: das Anfahren entschieden leider die
Kielerinnen für sich, aber die TiBlerinnen konnten den Ball rasch erobern – nur um ihn direkt
wieder zu verlieren. Ein Auf und Ab der Gefühle! Dann die nächste Balleroberung, Mario kriegt
vorne den Ball – und der Wurf geht an die Latte! Marvin kann den Abpraller holen, aber steht schon
fast unterm Tor. Ich als Fan bin schon völlig fertig – und ENDLICH erlöst Marvin mich! Golden
Goal für die TiB, sodass es noch zum fünften Platz reichen könnte.
Das Spiel um Platz 5 startete dann auch direkt mit einer schönen Aktion: Mario erobert den Ball,
langer Pass von Ralf zu Marvin, zu Jana, zu Levin, zu Marvin, Tor! So schön kann ein schneller
Angriff ausgespielt werden. Leider hielt die Führung nicht lange und Kiel traf zum 1:1. Nach der
nächsten Balleroberung: Wechselfehler und zwei Minuten. Der Schock reichte wohl zum
Aufwachen, sodass Jonathan, Jana, Marvin und Mario eine wunderschöne Abwehr zeigten und die
Unterzahl ohne Gegentor überstanden.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Balleroberung nach verlorenem Anfahren, Jana spielt den
langen Pass zu Mario. Der wirft aus einer Entfernung, die das Fan-Herz kurz aussetzen lässt, aber
das Tor rechtfertigt alles. Leider gab’s auch jetzt wieder den direkten Ausgleich. Kurz darauf steht
Marvin frei unterm Tor und wird gefoult. Den Penalty verwandelt er zur Führung von 3:2. Mit einer
schönen offensiven Abwehr erzwingt die TiB das Ablaufen der Shotclock im Kieler Angriff. Kurz
darauf dann leider der Ballverlust, der zum 3:3-Ausgleich führte.
Es blieb richtig spannend, aber irgendwie klappte es im Angriff nicht mehr so richtig. Einen
ungerechtfertigten Penalty warf Marvin freundlicherweise übers Tor, aber zwei Minuten vor Schluss
traf er dann zum 4:2. Zwar ohne schöne Teamleistung, aber Tor ist Tor. Zum Abschluss noch ein
letzter Konter von Mario und Jonathan, der den Sieg perfekt machte. Herzlichen Glückwunsch zum
fünften Platz
by Aaltje
